Deutsch-Russisches Forum e.V.

  • Startseite
  • Über uns
    • Kuratorium
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Tätigkeitsbereiche
    • Petersburger Dialog
    • Häufig gestellte Fragen
    • Andere über uns
  • Termine
    • Kürzlich
  • Presseportal
    • Info-Bulletin
    • Publikationen
    • Presse
    • Pressespiegel
  • Kontakt
    • Geschäftsstelle
  • Deutsch
  • Русский
  • XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz

    25. bis 28. Juni 2019: Städtepartnerkonferenz im Kreis Düren für Vertreter von Städten und Gemeinden, zivilgesellschaftlichen Organisationen, Politik und Wirtschaft aus Deutschland und Russland.

    XV. Deutsch-Russische Städtepartnerkonferenz
  • Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 2019

    Ausschreibung: Schulen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz sind herzlich zur Teilnahme am Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 2019 eingeladen.

    Bundescup „Spielend Russisch lernen“ 2019
  • „Eine neue Weltordnung: Vom Ende amerikanischer Hegemonie“

    Diskussionsveranstaltung mit Michael Lüders, Politologe und Islamwissenschaftler, Alexander Rahr, Politologe und Russlandexperte, Dr. Josef Braml, USA-Experte der DGAP.

    „Eine neue Weltordnung: Vom Ende amerikanischer Hegemonie“
  • IV. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen

    Einladung zur Bewerbung für das IV. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen vom 7. bis 10. April 2019 in Moskau.

    IV. JUGENDFORUM Potsdamer Begegnungen
  • Journalistenpraktikum Plus 2019

    Ab sofort können sich Nachwuchsjournalisten aus Russland für unser Stipendienprogramm „JournalistenpraktikumPlus 2019“ bewerben!

    Journalistenpraktikum Plus 2019

Tätigkeitsbereiche

Tätigkeitsbereiche

Das Deutsch-Russische Forum organisiert den Dialog und die Begegnung zwischen den Gesellschaften Deutschlands und Russlands. [Weiterlesen]

Termine

Termine

Hier finden Sie alle Termine zu bevorstehenden Veranstaltungen und unseren Veranstaltungsrückblick. [Weiterlesen]

25 Jahre

Sehen Sie hier die Highlights des Deutsch-Russischen Forums e.V. von 1993-2018 in einer Online-Galerie. [Weiterlesen]

Kulturportal Russland

Kulturportal Russland

Ob in Hamburg, Nürnberg, Dresden oder Düsseldorf – die russische Sprache ist in den Straßen deutscher Städte nicht mehr zu überhören. [Weiterlesen]

Mitglieder

Mitglieder

Das Mitgliederprofil des Deutsch-Russischen Forums bestimmt maßgeblich seinen Erfolg und seine führende Stellung im deutsch-russischen Beziehungsgefüge. [Weiterlesen]

Russlandpartner

www.russlandpartner.de: Hintergrundinformationen zu deutsch-russischen kommunalen und regionalen Partnerschaften. [Weiterlesen]

Publikationen

Publikationen

Hier finden Sie die Übersicht aller Publikationen des Deutsch-Russischen Forums. [Weiterlesen]

Hallo Deutschland

Infozentrum »hallo deutschland!«

Das »hallo deutschland!«-Infozentrum ist eine gemeinsame Initiative des Deutsch-Russischen Forums e.V., der Robert Bosch Stiftung und der Deutschen Botschaft in Moskau. [Weiterlesen]

FAQ

Häufig gestellte Fragen

Wann und von wem wurde das Deutsch-Russische Forum gegründet? Was sind die Ziele des Deutsch-Russischen Forums? Wie finanziert sich das Deutsch-Russische Forum? [Weiterlesen]

Links

  • Russlandpartner
  • Bundescup "Spielend Russisch lernen"
  • Kulturportal Russland
  • Hallo Deutschland

Unterstützen

Unterstützen Sie die Arbeit des Deutsch-Russischen Forums e.V.

Jetzt fördern

Social Media

  • Email
  • Facebook
  • Google+
  • Twitter
  • YouTube

© 2019 Deutsch-Russisches Forum e.V. | Германо-Российский Форум · Impressum · Sitemap